letztes Update dieser Seite am: 20. Mär 2025 14:12 Uhr

Htaccess htpasswd Generator

Du benötigst auf die Schnelle ein paar htaccess Passwörter?

.htaccess Generator

1 Benutzernamen und Passwörter eingeben oder automatisch generieren lassen

lädt...

2 Htpasswords zum Kopieren

.htpasswd Datei Inhalt

Nach dem erfolgreichen Generieren der .htpasswd Datei kopierst Du den Inhalt via des blauen Buttons und fügst den Inhalt in Deine .htpasswd Datei auf Deinem Server ein.

Copy & Paste Liste generierte Passwörter

Alle Benutzernamen und Passwörter als Liste nach dem Generieren der .htpasswd Datei. Die Liste enthält die automatisch generierten Einträge als auch deine von Hand eingegebenen Einträge.

Generierte Htaccess Snippets:
lädt...

How To Schritt für Schritt Anleitung .htpasswd Generator

1 Wie finde ich das DOCUMENT_ROOT heraus?

Um es kurz zu machen. In der Regel ist dein "public_html" directory, welches du in deinem FTP-Programm siehst, nicht das Absolute Verzeichnis auf dem Server. Für die spätere Eintragung des absoluten Server Paths der zukünftigen .htpasswd Datei in die .htaccess Datei, benötigen wir diesen absoluten Path.

Falls dein Server-Provider die nötige Information bereitstellt, verwende die Information vom Provider.

Falls nicht, gehe wie folgt vor:

  1. erstelle eine php-Datei in deinem Hauptverzeichnis|Webroot|DocumentRoot|public_html

server-path.php

<?php echo $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']; ?>
  1. Rufe dann deine Webseite mit https://example.de/server-path.php auf.
  2. Kopiere dir den angzeigten Path. Der Path sieht in etwa wie folgt aus:
    1. /var/www/ein-user/example.de/

2 Welches Verzeichnis möchtest du schützen?

Zunächst musst du wissen, welches Verzeichnis du schützen möchtest.
Logge dich mit deinem FTP Programm auf dem Server ein und orte das gewüschte Verzeichnis
Falls sich in dem zu schützenden Verzeichnis noch keine .htaccess Datei befindet, lege diese .htaccess Datei auf dem Server an.

3 Speicherort .htpasswd Datei

Die .htpasswd Datei kann an so ziemlich jeder Stelle auf dem Server gespeichert sein.
Wir verwenden werden in diesem HowTo dein public_html Verzeichnis verwenden.

Erstelle bitte eine Datei .htpasswd in deinem public_html Verzeichnis.

4 htaccess Zugangsdaten generieren

Wir benötigen noch Zugangsdaten für den .htpasswd Datei.
Diese Zugangsdaten generierst du dir fix Username und Passwort generieren
Kopiere dir den Inhalt aus dem Tab .htpasswd Datei-Inhalt und füge den Inhalt in deine .htpasswd Datei ein.

Speichern und Schließen und auf den Server laden. Dann sind wir mit der .htpasswd Datei fertig.

5 Authentifzierung in der .htaccess einrichten.

Nun müssen noch ein paar Zeilen in die .htaccess Datei aus Schritt 2 eintragen.

Kopiere dieses Snippet und füge es in die .htaccess Datei ein:

AuthUserFile /Server-Path/.htpasswd
AuthType Basic
AuthName "Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an"
Require valid-user

Den absoluten Server-Path aus Schritt 1 fügst in die Zeile AuthUserFile ein.

Um bei unserem Beispiel zu bleiben dürfte die Zeile dann so ähnlich aussehen:

AuthUserFile /var/www/ein-user/example.de/ an das Ende dieser Zeile muss noch der der .htpasswd Dateiname angefügt werden.

AuthUserFile /var/www/ein-user/example.de/.htpasswd

Speichern & Schließen & Upload der .htaccess Datei auf deinen FTP Server.

6 htpasswd Schutz Testen

Das Thema .htaccess Passwortschutz ist etwas umfangreicher. Schaue am besten im Bereich Q&A unter Wie kann ich meinen Passwortschutz testen? nach.

Fragen und Antworten

Grundsätzliches zum Thema .htpasswd

Wie ist die .htpasswd Datei aufgebaut?

Wie sieht eine .htaccess mit .htpasswd Schutz aus?

Wie kann ich meinen Passwortschutz testen?

Tooltip Verzeichnis:

.htpasswd Datei Inhalt

Nach dem erfolgreichen Generieren der .htpasswd Datei kopierst Du den Inhalt via des blauen Buttons und fügst den Inhalt in Deine .htpasswd Datei auf Deinem Server ein.

Copy & Paste Liste generierte Passwörter

Alle Benutzernamen und Passwörter als Liste nach dem Generieren der .htpasswd Datei. Die Liste enthält die automatisch generierten Einträge als auch deine von Hand eingegebenen Einträge.